Rippell, G. Alterthum, Ursprung

Rippell, G. Alterthum, Ursprung

Rippell, Georg. Alterthum, Ursprung, und Bedeutung Aller Cerimonien/ Gebraeuchen/ und Gewohnheiten der Heil. katholischen Kirche, welche in, und ausser den Kirchen, bey allen Gottesdiensten/ Genuss der H.H. Sacramenten/ Andachten/ Processionen, Weihungen, und andern Solennitaeten, das Jahr hindurch auf Sonn- und Feyertage, wie auch zu allen andern Zeiten ueblich sind… 8., verbesserte Aufl. Augsburg; Freiburg Br.: Wagner, 1772. [8], 540, [20] S. Mit 1 doppelseitigen Kupferstich von Schlettstadt (Elsass), Widmungsblatt fehlt. Halbleder d.Zt. mit Rückenschild u. Rücken-Goldpräg., SS. leicht gebräunt.

Nicht bei de Backer/Sommervogel. ADB XXVIII, 649. LThK VIII, 1320: „Kontroversist…eine Stütze der älteren Restaurationsbewegung im dt. Katholizismus.“

Unser Preis: CHF 150,--